AGB
1. GELTUNGSBEREICH
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen
dem Verein Nordwaldkammerspiele (ZVR: 1764913724), Mangstraße 13, 4134 Putzleinsdorf (im folgenden auch „NWKS“) als Veranstalter der Veranstaltungsreihe „Helmbrecht“ und den Besuchern. Sie sind Bestandteil des Vertrages über den Erwerb von Eintrittskarten. Abweichende Bedingungen des Käufers (im folgenden auch "Kunde") haben nur dann Gültigkeit, wenn der NWKS solchen abweichenden Bedingungen im Vorhinein schriftlich zugestimmt hat. Mit Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.helmbrecht.at abrufbar und können bei Bedarf vom Kunden gespeichert werden. Die vom NWKS angebotenen Dienstleistungen betreffen Bereiche der Freizeitgestaltung und sind zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen (Freizeitdienstleistungen).
2. EINTRITTSKARTENVORVERKAUF
Der Eintrittskartenvorverkauf beginnt am 15.11.2025 für die gesamte Spielzeit. Für Eintrittskarten, welche über das Ticketportal Kupfticket gebucht werden, gelten zusätzlich die AGB der Fa. Kupf Services GmbH, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz. (eine 100 % Tochter der Kulturplattform Oberösterreich) Dieses Service ist verfügbar im Internet unter www.kupfticket.com. Eine Stornierung der Tickets ist nicht möglich.
Kooperationen:
Eine Kooperation der NWKS mit Vertriebspartnern (z.B. Reisebüros, Ticketbüros, Buspartnern, Firmenbetriebsräten, sonstige Gruppierungen) im Bereich des Eintrittskartenverkaufes erfolgt grundsätzlich einvernehmlich und auf beidseitiger, freiwilliger Basis. Ein Rechtsanspruch auf eine Zusammenarbeit kann nicht geltend gemacht werden. Jeder Kooperationspartner nimmt die Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis und ist zu deren Einhaltung verpflichtet. Widrigenfalls kann die Kooperation seitens der NWKS jederzeit und mit sofortiger Wirkung beendet werden. Allenfalls zu diesem Zeitpunkt bestehenden Forderungen wird in gegenseitigem Einvernehmen unverzüglich entsprochen.
3. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS
Dem NWKS steht es frei, Anfragen auf Ticketkauf binnen 14 Tagen ab Einlangen der Anfrage entweder anzunehmen oder durch Absendung einer entsprechenden Erklärung an den Kunden abzulehnen, insbesondere bei allfälligen irrtumsbedingten Fehlern in Verkaufsprospekten, Preislisten oder sonstigen Dokumentationen. Für derartige Fehler wird jede Haftung der NWKS ausgeschlossen.
4. PREISE & ZAHLUNG, RESERVIERUNG & ERMÄSSIGUNG
4.1. Preise und Zahlung
Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer). Druckfehler und einzelne Preisänderungen bleiben vorbehalten. Nur in Ausnahmefällen ist die Reservierung von Eintrittskarten und deren Bezahlung an der Abendkassa möglich. An der Abendkassa hinterlegte und nicht abgeholte Eintrittskarten werden in Rechnung gestellt.
4.2. Ermäßigungen
Relevant für die Inanspruchnahme eines altersbedingten Preisnachlasses ist das Alter zum Zeitpunkt des Ticketerwerbs. Die zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche können nur gegen Nachweis einer entsprechenden Legitimation gewährt werden. Diese ist sowohl beim Kauf als auch beim Vorstellungsbesuch mitzuführen und ist auf Verlangen zur Kontrolle durch Mitarbeiter der NWKS vorzulegen. Kann ein entsprechender Nachweis nicht vorgelegt werden, so erlischt der Anspruch auf Ermäßigung und es ist ein Aufpreis auf den Eintrittskartenvollpreis zu bezahlen. Ermäßigungen können nur zum Zeitpunkt des Eintrittskartenkaufs geltend gemacht werden und werden im Nachhinein nicht mehr berücksichtigt.
5. ZAHLUNGSARTEN
Der NWKS akzeptiert folgende Zahlungsarten: Möglich sind Barzahlung, Zahlung mittels Zahlschein oder Internetbanking unter Angabe der vom NWKS angegebenen Überweisungsdaten, da die Zahlung ansonsten nicht ordnungsgemäß verbucht werden kann.
6. AUSSCHLUSS EINES RÜCKGABE- & UMTAUSCHRECHTS
Rücknahmen von Eintrittskarten sind mit Ausnahme einer Absage oder Verschiebung von Vorstellungen ausgeschlossen. Es findet keine Rückerstattung von bezahlten Eintrittskarten statt. Besetzungs- und Programmänderungen sowie geringfügige Änderungen von Spielzeiten (bis zu 90 Minuten) sind ausdrücklich dem Veranstalter vorbehalten und gelten nicht als Grund für die Rückgabe des Tickets. Ausnahmen sind die Verschiebung einer Vorstellung auf einen anderen Termin oder die gänzliche Absage. (siehe Punkt 7)
7. ABSAGE, ABBRUCH ODER VERSCHIEBUNG EINER VORSTELLUNG
Der NWKS behält sich vor, den Vorstellungstermin witterungsbedingt zeitlich bis zu 60 Minuten zu verschieben bzw. die Vorstellung zu unterbrechen und danach fortzusetzen. Muss die Vorstellung abgesagt oder abgebrochen werden, bevor eine Aufführungsdauer von 60 Minuten erreicht ist, gilt die vereinbarte Leistung als nicht erbracht.
In diesem Fall werden alle über die Ticketplattform „kupfticket“ erworbenen Eintrittskarten innerhalb von 5 Werktagen automatisch rückerstattet. Eine Ausnahmeregelung gilt für Eintrittskarten zur Vorstellung vom 24.07.2026 (Premiere). Sollte diese Vorstellung abgesagt oder abgebrochen werden müssen,
bevor eine Aufführungsdauer von 60 Minuten erreicht ist, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit für den Premierenersatztermin. Das ist der 25.07.2025. Nur für den Fall, dass auch an diesem Termin die vereinbarte Leistung nicht erbracht werden kann (mindestens 60 Minuten Spieldauer), tritt Absatz 2 des Punktes 7 (Absage, Abbruch oder Verschiebung einer Vorstellung) in Kraft.
Bei Eintrittskarten, welche im Rahmen einer Kooperation (Reisebüros, Ticketbüros, Buspartner, Firmenbetriebsräte, sonstige Gruppierungen) ausgegeben wurden, werden die nominierten Ansprechpersonen vom NWKS persönlich kontaktiert um eine individuelle Vorgangsweise (Rückgabe, Umbuchung, etc.) zu vereinbaren. Den Inhabern von Eintrittskarten, welche diese im Rahmen einer Kooperation erworben haben, wird grundsätzlich das Recht auf individuelle Umbuchung auf eine Vorstellung zu einem späteren Termin oder die Rückabwicklung der Buchung mit Erstattung des Kaufpreises eingeräumt.
Bei Absagen oder Verschiebungen wird umgehend im Internet unter www.helmbrecht.at bzw. unter der Servicenummer 0720/510096 über allfällige Ersatztermine informiert.
Im Falle einer Absage, Verschiebung oder Programmänderung werden sonstige wie immer damit zusammenhängende Spesen (wie Hotel, Anfahrtskosten etc.) nicht ersetzt.
8. HAUSORDNUNG
Jede gültige Eintrittskarte berechtigt eine Person zum Besuch der angegebenen Vorstellung unter Einhaltung der Hausordnung. Dem Personal des Publikumsdienstes ist auf Verlangen stets die gültige Eintrittskarte vorzuweisen. Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder die obigen Bestimmungen kann der Kunde ohne Rückerstattung des Kaufpreises der Vorstellung verwiesen werden.
Fundsachen, Gegenstände aller Art, die an der Spielstätte gefunden werden, können am Gemeindeamt in Sarleinsbach abgeholt werden. Ebenso kann der Verlust von Gegenständen per Email unter info@helmbrecht.at gemeldet werden.
9. ZU SPÄT KOMMENDE BESUCHER
Um dem Publikum einen ungestörten Vorstellungsbesuch zu ermöglichen, erhalten zu spät kommende Besucher ausschließlich in der Pause oder in einer der Applauspausen nach Anweisung des Publikumsdienstes Einlass.
10. URHEBERRECHTE & SONSTIGE SCHUTZRECHTE, BILDNISSCHUTZ
Ohne Sondergenehmigung sind jegliche Bild- und/oder Tonaufnahmen vor, während und nach der Vorstellung aus urheberrechtlichen Gründen untersagt. Bei Video- und/oder Fotoaufnahmen, welche vom Veranstalter selbst oder von ihm berechtigten Personen durchgeführt werden, ist der Besucher damit einverstanden, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Vorstellung gemachten Aufnahmen (Bilder, Videos) ohne Vergütung im Rahmen der üblichen Auswertung verwendet werden dürfen.
11. AUFSICHTSPFLICHTEN
Durch den Kauf der Eintrittskarte wird der Besucher in seiner Eigenschaft als Begleitperson einer nicht voll geschäftsfähigen Person von einer Aufsichtspflicht nicht entbunden und haftet für jegliche Schäden, die durch eine Unterlassung seiner Pflichten entstehen.
12. KONSUMENTENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder gegebenenfalls ungültig werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten diese AGB nur insoweit, als sie nicht den zwingend anzuwendenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes widersprechen.
13. RICHTLINIEN ZUM DATENSCHUTZ
Durch die Bestellung und Inanspruchnahme von Leistungen der NWKS, insbesondere durch den Erwerb von Eintrittskarten, unterwirft sich der Erwerber den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Rahmen des Vereinszwecks des NWKS ist es notwendig, dass personenbezogene Daten des Erwerbers verarbeitet werden.
14. ERFÜLLUNGSORT, RECHTSWAHL & GERICHTSSTAND
Erfüllungsort ist Schloss Sprinzenstein in Sarleinsbach. Unbeschadet besonderer Zuständigkeiten für Verbraucher ist für alle aus oder im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Rechtsstreitigkeiten das sachlich zuständige Gericht in Linz zuständig. Österreichisches Recht unter
Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen gilt als vereinbart.
15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften (etwa den Bestimmungen des KSchG) widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit. Die NWKS behalten sich das Recht ein, die AGB jederzeit abändern zu können.

